Web 2.0 in der Erwachsenenbildung
Im Januar veranstaltete das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) eine Online-Diskussion über die „Erwachsenenbildung im Web 2.0“. Ganz vorsichtig, mit gebührendem Respekt vor dem unbekannten Terrain und im Rahmen eines klassischen Forums (hier). Claudia Bremer und Frank Thissen waren als Experten aktiv dabei. Die Ergebnisse der Diskussion sind jetzt in einem Beitrag der aktuellen Ausgabe der DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung zusammengefasst („Eine Wirklichkeit, in der es wild und bunt zugeht“). Leitfragen des Forums lauteten beispielsweise „Neue Lernräume im Web 2.0: Wo wird im Web 2.0 gelernt? Wie wird gelernt? Was wird gelernt?“ „Erwachsenenbildung 2.0“ ist auch das Schwerpunktthema der Ausgabe, aber nur ausgewählte Artikel stehen kostenfrei zur Verfügung.
Claudia Bremer, studiumdigitale, 6. April 2013
One Response to “Web 2.0 in der Erwachsenenbildung”
[…] die aktuelle Ausgabe der DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung hatte ich bereits hingewiesen, nicht jedoch auf zwei (offen zugängliche) Artikel, die sich mit den Möglichkeiten von Social […]