Harvard für alle Welt
Wer die ZEIT-Ausgabe vom 14. März verpasst hat, kann jetzt noch einmal in Ruhe nachlesen, wie hier das Thema für ein großes Publikum aufbereitet wurde. „Das Internet revolutioniert die Bildung“ heißt es im Vorspann, und der ganze Artikel könnte auch gut als Entdeckung des E-Learnings durchgehen. Doch warum gerade jetzt und heute? Und was ist heute anders als 2000, als die erste Welle des Online-Lernens durch das Netz ging? Ist „open“ in dieser Welle eine besondere, neue Qualität oder nur Teil eines Geschäftsmodells, an dem noch gefeilt wird? Antworten auf diese Fragen fehlen leider, sicher auch, weil der Platz benötigt wird, um die verschiedenen Player auf dem MOOC-Markt vorzustellen, inklusive Salman Khan und die Khan Academy. Schön, dass hier wenigstens die Aussprache geklärt werden konnte: „Mooc (sprich: „Muhk“)“.
Christoph Drösser und Uwe Jean Heuser, ZEIT Online, 21. März 2013
Schreibe einen Kommentar