Trend Report: Open Educational Resources 2013
Im letzten Jahr drehte sich noch alles um den Übergang von Open Educational Resources (OER) zu Open Educational Practices (OEP). In einigen Artikeln tauchte das Stichwort MOOC bereits auf, aber es war ein Randthema. In diesem Jahr bilden MOOCs Dreh- und Angelpunkt fast aller Themen und Fragen dieses Trendreports. Wie heißt es in der Einleitung so schön: „And then, out of nowhere, massive open online courses (MOOCs) appeared, putting open and online education on the map for good – not only abroad, but in the Netherlands too.“ (S. 5)
Vor diesem Hintergrund enthält der Report 15 Artikel zu Themen wie Open Textbooks, Informal Learning, Certifications, Badges, Libraries, Content Curation, Mobile, OER Business Models und Learning Analytics. 15 kurze Spotlights zu Webseiten und OER-Initiativen runden den Statusbericht ab. Dabei konzentrieren sich die Autoren auf einen kurzen Überblick über ihr jeweiliges Spielfeld und schaffen es so, Wiederholungen weitestgehend zu meiden. Herausgeber ist, wie schon im letzten Jahr, die Open Educational Resources Special Interest Group (SIG OER), die zwar einen Focus auf OER im niederländischen Hochschulbereich setzt; aber die Artikel sind auch jenseits der Grenze lesenswert!
Special Interest Group Open Educational Resources, SURF, 11. März 2013
Schreibe einen Kommentar