Der Blick in die Glaskugel – Zukunft lernen?
„Was ist innovativ in der Erwachsenenbildung?“ lautet der längere Untertitel dieser Präsentation, die Sabine Seufert (swiss centre for innovations in learning/ scil) vor einigen Tagen vor der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) zeigen durfte. Es geht in dieser kurzen Übersicht um Trends – neue Lerninhalte, neue Lernformen und neue Lernlandschaften -, die abschließend in sechs Punkten zusammengefasst werden, z.B. „1. Blended Learning wird mehr und mehr Mainstream – Vor- und Nachbereitungsphasen unterstützen den Lerntransfer“.
Sabine Seufert, scil-Blog, 19. März 2013
Der Blick in die Glaskugel: Was ist innovativ in der Erwachsenenbildung? from scil-info
Schreibe einen Kommentar