Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Online learning: Campus 2.0

Nun sind MOOCs auch in Vol. 495, Issue 7440, ein Thema, sprich: auf nature.com. Der Autor zeichnet die bekannten Entwicklungslinien nach, beginnt mit Andrew Ng, Daphne Koller und Sebastian Thrun, leitet über zu ihren Unternehmen und arbeitet, sehr vorsichtig und ausgewogen, die bisherigen MOOC-Erfahrungen auf. Der Artikel lässt sich Zeit, spricht von „teething problems“ wie z.B. den hohen Abbrecherquoten und ausbaufähigen Social Tools, diskutiert einige Geschäftsmodelle und spekuliert über die Möglichkeiten von „big-data science for education“. Ja, es ist eine Revolution, heißt es, aber: „Colleges and universities will change – perhaps dramatically – but they will not disappear.“
M. Mitchell Waldorf, Nature 495, 160–163, 14. März 2013

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.