Peer Grading Can’t Work
Tausende von Teilnehmern in einem Online-Kurs stellen jedes didaktische Design vor Herausforderungen. Wie ist das zum Beispiel bei Aufgaben, die in einem Essay oder freien Text münden, der anschließend bewertet werden soll? Ein Lehrender allein kann das nicht mehr leisten. Weitere Lehrkräfte oder Assistenten sind aus Kostengründen nicht vorgesehen. Also experimentieren Anbieter wie Coursera derzeit mit „peer grading“, lassen also die Lernenden untereinander ihre Arbeiten bewerten und kommentieren. Warum das nicht funktionieren kann, beschreibt hier ein Autor, Historiker und MOOC-Teilnehmer. Allerdings glaube ich, dass das nur die Antwort auf das Konzept ist, mit dem es Coursera versucht. Das Thema bzw. die Herausforderung bleiben.
Jonathan Rees, Inside Higher Ed, 5. März 2013
Schreibe einen Kommentar