Sugata Mitra: Slum chic? 7 reasons for doubt
Wenn in der Bildung ein preiswürdiges Projekt gesucht wird, das überregionale Ausstrahlung besitzt, landet jeder irgendwann bei Sugata Mitra und „Hole-in-the-Wall“. So war er z.B. hierzulande Preisträger des „Leonardo-Awards“ 2012. Donald Clark ist das etwas zu viel des Guten. Er startet seine Anmerkungen mit Bildern von verlassenen „Hole-in-the-Wall“-Sites und setzt dann die Fragezeichen.
„Conclusion – a little learning is indeed a dangerous thing
Based on scanty evidence, funded by parties who have a lot to gain then shifted away from hole-in-the-wall to computers-in-schools. Like Slumdog Millionaire, the movie inspired by Mitra’s work, it beggars belief. There’s no silver bullet here and we shouldn’t be lulled into thinking this is the answer. The real danger is that we get carried away by under-researched ‘feelgood‘ initiatives.“
Donald Clark, Donald Clark Plan B, 4. März 2013
Nachtrag (07.03.2013): Ein lesenswerter Beitrag zum gleichen Thema (und mehr) von Audrey Watters: „Hacking at Education: TED, Technology Entrepreneurship, Uncollege, and the Hole in the Wall“
Schreibe einen Kommentar