Offenes und selbstorganisiertes Lernen im Netz
Es ist jetzt schon eine Weile her, dass ich diesen Erfahrungsbericht geschrieben habe, genaugenommen weit über ein Jahr. Seitdem ist einiges passiert, auf den opco11 folgte der opco12 und die vielen weiteren MOOCs. Immerhin habe ich in diesem Artikel einige der Aktivitäten des ersten MOOCs im deutschsprachigen Raum näher beschrieben, die sich so auch im opco12 nicht wiederholt haben. Er könnte also durchaus von dokumentarischem Interesse sein …
Jochen Robes, in: Edith Blaschitz u.a. (Hrsg.): Zukunft des Lernens: Wie digitale Medien Schule, Aus- und Weiterbildung verändern. Hülsbusch: Glückstadt 2012, S. 219-244
Schreibe einen Kommentar