A Reference Model for Learning Analytics
Chapeau! Das ist nicht nur ein gelungener Überblick über das noch junge, aufstrebende Forschungsfeld „Learning Analytics“. (Als Gedächtnisstütze: „Generally, learning analytics deals with the development of methods that harness educational data sets to support the learning process.“) Die Autoren übersetzen das Thema darüber hinaus in ein Referenz-Modell, „based on four dimensions, namely data and environments (what?), stakeholders (who?), objectives (why?), and methods (how?)“. Dieses Modell scheint mir einen hervorragenden Orientierungsrahmen zu bieten, um zukünftige Arbeiten auf diesem Gebiet einzuordnen und zu gewichten. Die Autoren erproben es jedenfalls gleich an der Literatur der Jahre 2010 und 2011 und kommen hier zu einigen interessanten Erkenntnissen.
Chatti, M.A., Dyckhoff, A.L., Schroeder, U. und Thüs, H., in: International Journal of Technology Enhanced Learning (IJTEL), Vol. 4, No. 5/6, 2012, pp.318-331
Schreibe einen Kommentar