Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Predictions for 2013: Corporate Talent, Leadership and HR — Nexus of Global Forces Drives New Models for Talent

Diese „Predictions“ sind schwere Kost. Wer nicht aus Unternehmens- oder Management-Perspektive einen Blick auf neueste Entwicklungen, Themen und Technologien werfen will oder muss, sollte hier stoppen. Ein Analystendokument, voll mit Buzzwords und Hinweisen, dass Veränderungen drängen, will man auch morgen noch bestehen. Was fällt auf? Zum einen geht fast nichts ohne „agile management practices“, die das Denken und Handeln in definierten Standards, Prozessen und Zyklen ablösen sollen. Damit fest verbunden ist zum anderen das Stichwort „continuous“. Zusammen liest es sich wie folgt: „Continuous recruiting, continuous learning, continuous management and feedback, and continuous recognition and rewards define the new agile model for HR.“

Insgesamt sind es 15 komplexe Trends, die die Berater von Bersin für 2013 identifiziert haben. Darunter auch „‚Continuous Learning‘ and ‚Capability Development‘ Will Begin to Replace the Buzz around ‚Informal Learning‘.“ MOOCs haben es immerhin schon in eine Fußnote geschafft (S. 38) . „Mobile“ und „Social Tools“ bilden dagegen Herausforderungen für HR, denen eigene Kapitel gewidmet sind. 57 Seiten mit vielen Schaubildern.
Josh Bersin, Bersin by Deloitte, Januar 2013 (Registrierung erforderlich)

2 Responses to “Predictions for 2013: Corporate Talent, Leadership and HR — Nexus of Global Forces Drives New Models for Talent”

  1. Gudrun Porath

    Stimmt, ist schwere Kost. Ich habe mich auch schon durchgequält. Hat vielleicht damit zu tun, dass über den Bericht Consulting-Dienstleistung von bersin by Deloitte verkauft werden soll 😉

    Antworten
  2. Jochen Robes

    Na ja, da Bersin diese Übung („Predictions“) schon seit einigen Jahren macht, ist der Deal mit Deloitte wohl nicht der Auslöser. Eher das Bemühen, die eigenen Beratungs- und Research-Leistungen unter das Volk zu bringen. Und damit verbunden der Druck, Veränderungen in immer kürzeren Abständen immer wieder neu zu beschreiben und einzuordnen.
    Gruß, JR

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.