How Deloitte Made Learning a Game
Am Beispiel der Deloitte Leadership Academy wird hier erklärt, was „Gamification“ bedeutet und wie es in diesem Fall hilft, die Aufmerksamkeit und das Interesse der Teilnehmer zu gewinnen. Jeanne C. Meister dazu: „Gamification takes the essence of games — attributes such as fun, play, transparency, design and competition — and applies these to a range of real-world processes inside an organization, including learning & development.“ Viele der in der DLA eingesetzten Elemente wie z.B. Activity Streams, Badges und Leaderboards kennen wir aus sozialen Netzwerken und Communities. Einige würde man auf den ersten Blick gar nicht mit Games bzw. Spielen in Verbindung bringen. Gamification muss also nicht unbedingt die Lerninhalte betreffen. Das ist etwas völlig anderes als über „Serious Games“ zu sprechen, die wieder ein großes Thema auf der LEARNTEC sein werden. Gamification taucht dort übrigens nicht im Programm auf.
Jeanne C. Meister, HBR Blog Network, 2. Januar 2013
Schreibe einen Kommentar