Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Adidas baut die Open Corporate University

Im Mai dieses Jahres gab es schon einen Vorgeschmack auf das, was bei Adidas hinter der Idee einer „Open Corporate University“ stecken könnte. Damals hatte nämlich Christian Kuhna im adidas Group Blog dazu eingeladen, sich mit Vorschlägen an der Gestaltung der zukünftigen Corporate University zu beteiligen. Im Rahmen eines Blog Carnivals. Jetzt berichtet Karlheinz Pape ausführlich von einem Treffen vor Ort, auf dem offensichtlich das Projekt noch einmal ausführlicher skizziert wurde. „Self-driven life-long learning“, „Working is Learning and Learning is Working“, das „Sichtbarmachen von Expertise“ sowie „Social Collaboration“ und „Netzwerk-Lernen“ sind die zentralen Stichworte dieser Zusammenfassung. Die Rolle der Corporate University selbst ist in diesem Bild noch mit weichen Farben gezeichnet: „… der Dienstleister für die hilfreiche Unterstützung von hierarchieübergreifender Zusammenarbeit – und das Sichtbarmachen dieser Initiativen.“ Auf weitere News aus Herzogenaurach darf man gespannt sein.
Karlheinz Pape, Training und Wissensmanagement, 12. November 2012

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.