OER – Open Educational Resources
Wenn man das Paket aufschnürt, enthält dieses „Dossier zu freien und offenen Bildungsmaterialien“ folgende Inhalte: (a) eine Einführung in das Thema „freie Lizenzen“, (b) eine internationale OER-Rundschau mit Beispielen aus Polen, USA und Norwegen und (c) interessante Eindrücke (Video-Interviews, Podcasts) vom jüngsten bzw. ersten OERcamp in Bremen. Diese Sammlung ersetzt nicht den Wikipedia-Artikel, aber enthält nützliche Einblicke in das Thema.
Jöran Muuß-Merholz, #PB21 | Web 2.0 in der politischen Bildung, 19. Oktober 2012
One Response to “OER – Open Educational Resources”
[…] OER – Open Educational Resources – ein Dossier zu freien und offenen Bildungsmaterialien Ein Dossier mit einer Einführung in das Thema “freie Lizenzen”, einem Überblick mit Beispielen aus Polen, USA und Norwegen und interessante Eindrücke (Video-Interviews, Podcasts) vom jüngsten bzw. ersten OERcamp in Bremen. (Link zum Dossier, gefunden über den weiterbildungsblog.de) […]