Was ist “innovativ” in der Hochschullehre?
Sabine Seufert (swiss centre for innovations in learning, St. Gallen) hat in Wien den 10. Geburtstag der Lernplattform Learn@WU mitgefeiert (ja, ja, so etwas gibt es!) und zu diesem Anlass über Innovationen in der Hochschullehre präsentiert. Ihre Folien hat sie online gestellt. Hier unterscheidet sie zwischen Produktinnovationen (neue Tools für das Lernen), Prozessinnovationen (neue Lernmodelle) und sozialen Innovationen (neue Lehr-/Lernkulturen) und schließt mit fünf interessanten Thesen zur Überwindung von Innovationsbarrieren. Vor Ort ging es, so Sabine Seufert, u.a. noch um die Zukunft klassischer Vorlesungen und die Tragfähigkeit des konstruktivistischen Paradigmas. Schwere Kost für eine Geburtstagsfeier …
Sabine Seufert, scil-Blog, 18. Oktober 2012
Schreibe einen Kommentar