Ungenutztes Potenzial von Social Media in der Personalentwicklung
Vom Potenzial von Social Media sind die meisten überzeugt. Auch dass ihre Rolle zukünftig wachsen wird, unterschreibt eine Mehrheit der hier Befragten. Aber an konkreten Einsatzszenarien mangelt es noch. Wo man bereits auf Social Media setzt, geht es vor allem um „Wissen speichern und verfügbar machen“. So würde ich die Ergebnisse dieser Studie der Wiesbadener Business School zusammenfassen. 235 Personen wurden dabei im April und Mai dieses Jahres online befragt.
Thorsten Petry, Hochschule RheinMain, Wiesbaden/ Rüsselsheim/ Geisenheim, 15. August 2012
One Response to “Ungenutztes Potenzial von Social Media in der Personalentwicklung”
Meiner Meinung nach haben bei der Befragung die Punkte gefehlt, die PEler am häufigsten umtreiben: talent, performance, succession management, leadership development Sicher ein grund fuer die fehlende prio in der PE. Ein weiterer ist sicher die geringe Technikaffinität von PElern. Auch fehlen noch anerkannte metoden und bekannte Best Practices des neuen Themas – wobei sich das in den nächsten Jahren sicher aendern wird