Die digitale Revolution und die Evolution des Lehrens
In dieser Ausgabe von Folio ist die Weiterbildung von Lehrpersonen an Berufsfachschulen in der Schweiz ein Thema, aber die kurzen Stichworte (der Titel klingt etwas nach „mehr“ …) von Sabine Seufert gelten auch für andere Zusammenhänge. Z.B., dass die Medienkompetenzen von Lehrpersonen eine „besondere Herausforderung“ darstellen; und dass sie auf informellen Wegen, also im Arbeitsalltag, am besten entwickelt werden können. Die entsprechenden Hinweise von Sabine Seufert lauten: transferorientierte Bildungsmaßnahmen; Reflexionsprozesse über die Unterrichtspraxis moderieren; selbstinitiiertes Lernen in Praxisgemeinschaften, unterstützt durch Social Media.
Sabine Seufert, Folio, 4/2012, S.36/37 (pdf)
Schreibe einen Kommentar