DNB-Direktorin Schwens im Interview: „Man kann Google beneiden“
Die Deutsche Nationalbibliothek feiert ihren 100. Geburtstag. In diesem Interview geht die Leiterin des Standorts Frankfurt, Ute Schwens, nicht nur auf das aktuelle Datum, sondern auch auf Veränderungen durch die Digitalisierung und die Konkurrenz durch Google Books ein. Man hat beim Lesen schon das Gefühl der zwei Geschwindigkeiten: hier das Internet, dort die Bibliothek. Immerhin werden in der Nationalbibliothek seit 2006 auch „Online-Publikationen“ gesammelt. Doch was sind eigentlich Online-Publikationen?
hr-online.de: „Wie sieht es mit Blogs und anderen Webseiten aus?
Ute Schwens: „Was Blogs und andere Webseiten angeht, sind wir noch am Diskutieren. Klar ist, dass wir nichts allzu Privates wie Urlaubsfotos sammeln wollen. Anders sieht es mit Blogs von Personen des Öffentlichen Lebens aus, da denken wir, dass wir die sammeln müssen.“
Sonja Fouraté, Interview mit Ute Schwens, hr-online.de, 2. Oktober 2012
Schreibe einen Kommentar