Caught between a MOOC and a hard place
Die laufende Diskussion um MOOCs wurde diese Woche schon mal treffend als „MOOC Information Overload“ beschrieben. Auf der einen Seite liefern die großen Anbieter wie Coursera, Udacity und edX mit ihren Online-Kursen immer wieder neue Schlagzeilen; und auf der anderen Seite wird intensiv debattiert, ob und wie sich diese Entwicklungen und Erfahrungen mit der ursprünglichen MOOC-Idee verbinden lassen – soweit es diese je gegeben hat. In diesem Beitrag geht es um die Frage, ob MOOCs sowohl erfahrene Lerner als auch Online-Neulinge ansprechen können, wieviel Struktur, Führung, Orientierung und Ansprache gerade Einsteiger benötigen und was dann noch vom MOOC-Spirit bleibt. Gute, wichtige Fragen.
Jenny Mackness, Blog, 4. September 2012
Schreibe einen Kommentar