The differences between learning in an e-business and learning in a social business
Jane Hart hat schon vor einiger Zeit „5 stages of workplace learning“, also fünf Entwicklungsstufen des Lernens im Arbeitsprozess, beschrieben (hier). Das Schaubild mit den einzelnen Stufen hat sich bewährt, auch ich nutze es gerne, so dass Jane Hart immer wieder um weitere Erläuterungen gebeten wird. Was sie an dieser Stelle wieder einmal tut. Der Quantensprung in diesem Modell findet zwischen den Phasen 4 und 5 statt. Hier wird aus einem Unternehmen ein „social business“, das Jane Hart folgendermaßen skizziert:
„Although a “social business” is powered by new social technologies, it is not the technology itself that makes the difference, it’s not about layering social approaches on the old industrial age thinking, but a fresh, new mindset and approach to working and learning. So whilst e-business is about automation, social business is about innovation – doing things differently.“
Jane Hart, Learning in the Social Workplace, 28. August 2012
Schreibe einen Kommentar