Grading Clout?
„Klout measures your influence on your social networks.“ Mein persönlicher Klout-Score liegt derzeit bei 54. Er verändert sich täglich, je nachdem, wie aktiv ich auf Facebook, Twitter, LinkedIn und anderen sozialen Netzwerken bin. Wie das genau funktioniert, weiß ich nicht. Was Klout anbietet, fällt jedenfalls in den Bereich „Online-Reputation“ bzw. „Online-Reputation Management“, ein noch junges Feld, das sich aber wachsender Aufmerksamkeit erfreut.
Aber Studierenden gleich Noten auf der Grundlage ihres Klout-Scores geben? An der Florida State University hat es ein Lehrender ausprobiert. Und was auf den ersten Blick noch absurd klingt, macht beim Lesen doch Sinn. Theorie und Praxis eben.
Alexandra Tilsley, Inside Higher Ed, 30. August 2012
Schreibe einen Kommentar