Why Corporate Training is Broken And How to Fix It
Eine Art Manifest des Wandels, das Jay Cross hier ins Netz wirft. Eine Warnung in kurzen und prägnanten Merksätzen, nicht so weiterzumachen wie bisher. Zum Beispiel: „Industrial organizations are morphing into collaborative organizations. Traditional training is broken and needs to get back in step with the times.“ Dann folgt ein lesenswertes Kapitel „Where Corporate Learning Came From. The 20th Century was the great age of training“. Eine Geschichte der betrieblichen Weiterbildung vom frühen 20. Jahrhundert bis heute – aus amerikanischer Sicht, aber trotzdem ein Volltreffer. Es folgt die Unterscheidung zwischen „Training“ und „Lernen“, dann eine Skizze der „Collaborative Organization“ der Gegenwart, die sich, so Jay Cross, durch „collaborative culture, …motivation, … infrastructure, … learning“ auszeichnet. Überhaupt „Collaborative Learning“:
„Collaborative Learning is learning without borders. Organizations improve it by removing obstacles, seeding communities, increasing bandwidth, encouraging conversation, and growing networks. It’s a natural way to learn and grow.“
Noch zwei Punkte, auf die ich besonders hinweisen möchte: Zum einen erinnert Jay Cross daran, dass auch High Performer (was ich hier einmal mit „Wissensarbeiter“ übersetze) eine Zielgruppe sind: „Novices aren’t the only people who need to learn.“ Genau! Zum anderen finden wir aber auch bei ihm den Satz, „… networks are democratizing the workplace“. Und das ist mir schlicht zu kurz gesprungen.
Jay Cross, Internet Time Blog, 17. Juli 2012
One Response to “Why Corporate Training is Broken And How to Fix It”
Ich habe schon so einige Artikel von Jay Cross gelesen und merke, dass man viel von ihm lernen kann.
Wenn ich mich recht erinnere, dann gibt es noch einen Beitrag von J.Cross, in dem er die Zukunft der Bildung weitläufig erklärt. Auch sehr lesenswert.
Falls ich den Beitrag noch finden sollte, werde ich es verlinken.