MOOC – Massive Open Online Courses – die Zukunft des betrieblichen Lernens?
Werner Sauter ist jedenfalls davon überzeugt. Aus seiner Sicht enthalten Massive Open Online Courses (MOOC) bereits „Elemente einer Lernlandschaft […], die in der Zukunft auch die betrieblichen Lernsysteme kennzeichnen werden“. Allen voran das Rollenbild des Lernbegleiters oder Facilitators, auf das man im MOOC-Umfeld immer wieder stößt. Aber auch eine in offenen Online-Kursen angelegte „Ermöglichungsdidaktik“ führt er an. Als Herausforderung steht aus seiner Sicht die Frage im Raum, „ob es gelingt, die Qualität der Inhalte zu sichern“, also der Open Educational Resources (OER), auf denen das offene Lernen im Netz ja in der Regel aufbaut. Wie auch immer: Die Frage, wie man solche Lernformen oder einzelne ihrer Elemente in einen betrieblichen Kontext übertragen kann, ist und bleibt spannend.
Werner Sauter, BlendedSolution’s Blog, 7. Juli 2012
Schreibe einen Kommentar