Erfahrungsbericht: Wissensmanagement im Projekt mit Wikis
Die Arbeit in Projektteams, deren Mitglieder nicht nur an unterschiedlichen Standorten, sondern auch in unterschiedlichen Unternehmen und Organisationen beschäftigt sind, kommt immer häufiger vor. Hier sind Werkzeuge gefragt, die in der Cloud liegen und die Zusammenarbeit und Kommunikation der Beteiligten unterstützen. Dropbox, Doodle und Google Docs fallen einem spontan ein. Auch Wikis gehören dazu. Luka Peters beschreibt hier kurz, wie ein Wiki als zentrales Dokumentations- und Kommunikationswerkzeug im Rahmen eines wissenschaftlichen E-Learning-Projekts eingesetzt wurde und welche Aufgaben es dabei unterstützte. Wer den Bogen etwas weiter spannen will, kann den entsprechenden L3T-Artikel, „Einsatz kollaborativer Werkzeuge – Lernen und Lehren mit webbasierten Anwendungen„, aufschlagen.
Luka Peters, Open Journal of Knowledge Management, V/2012, 27. Juni 2012
Schreibe einen Kommentar