Open Education: Offene Bildung und offenes Lernen – mehr als nur eine Alternative für E-Learning
Und noch ein Artikel, der sich mit dem Thema „Open Education“ beschäftigt und der in der Juni-Lieferung des Handbuchs E-Learning erschienen ist! Auch Markus Deimann von der FernUniversität Hagen stellt im ersten Schritt Open Educational Resources vor, bevor er ausführlich auf Massive Open Online Courses und erste Erfahrungen mit dem neuen Format eingeht. Auch wenn ich nicht allen Details in der Beschreibung der MOOC-Landschaft zustimme: Es finden sich interessante Denkanstöße wie z.B. die Erinnerung an die Geschichte der Fernstudien oder die Diskussion um die Notwendigkeit „geschlossener Lernräume“. Und es kann gar nicht genug Artikel zum Thema geben. Wenn es dann noch die Herausgeber schaffen, sie auf zwei Ausgaben zu verteilen …
Markus Deimann, in: Hohenstein, A./Wilbers, K. (Hrsg.): Handbuch E-Learning. Expertenwissen aus Wissenschaft und Praxis, Köln 2012, 42. Erg.-Lfg., Juni 2012
Schreibe einen Kommentar