Lern-Apps für Tablet-Computer und Smartphones
Sieben Thesen zum Mobile Learning, die von 1. „Lernen mit dem Computer ist in Unternehmen selbstverständlich geworden“ bis 7. „Bildungsentscheider haben die Qual der Wahl“ reichen. Die Thesen kreisen das Thema recht locker ein: Es beginnt mit dem Online-Lernen jenseits „stationärer Rechner“am Arbeitsplatz und führt dann langsam zum eigentlichen Schwerpunkt des Artikels, den Lernapps. Hier stellt Lutz Goertz (MMB – Institut für Medien- und Kompetenzforschung) dann verschiedene Typen von Lernapps vor, von fertigen Programmen, die via App Stores von jedem erworben werden können, bis zu maßgeschneiderten Unternehmenslösungen. Die „Qual der Wahl“ haben Bildungsentscheider, weil ihnen auch Lernapps nicht die Konzeption zielgruppengenauer Lernarrangements abnehmen werden. (via Andrea Back, Learning Center IWI-HSG)
Lutz Goertz, Personalführung, 4/2012 (pdf)
Schreibe einen Kommentar