Playing the Role of MOOC Skeptic: 7 Concerns
Eigentlich hat der Autor nichts gegen Massive Open Online Courses (MOOCs), aber für eine Panel-Diskussion hat er einige Bedenken gesammelt:
1. Education Requires Dialogue …
2. Authentic Learning Does Not Scale …
3. More Inputs, Not Less, Equates to Better Educational Quality …
4. MOOCs Come With Opportunity Costs …
5. MOOCs Should Align with Strategic Goals …
6. The Danger Of MOOCs as a Money Saving Substitute …
7. Be Cautious about Commercial Partners …
So gut gemeint diese Aufstellung auch ist, so ärgerlich sind zwei Punkte: Da wird darauf hingewiesen, wie wichtig „real dialogue“ und „genuine and sustained interactions“ zwischen Studierenden und Lehrenden sind. Absolut! Doch zumindest die Urheber der MOOC-Idee sind nie angetreten, um diese Form der Kommunikation und des Austauschs zu ersetzen. Sondern es ging und geht immer um neue Möglichkeiten des vernetzten Lernens. Womit wir beim zweiten Punkt sind: Derartige „Missverständnisse“ entstehen, wenn man alle aktuellen Online-Angebote, von edX bis opco12, in einen MOOC-Topf wirft.
Joshua Kim, Inside Higher Ed, 21. Mai 2012
Schreibe einen Kommentar