Kunden und Mitarbeitende mobil ausbilden
Die SeLC, also die „Swiss E-Learning Conference“, wirft ihre Schatten voraus, was mich zugleich an ein drängendes ToDo erinnert, aber das nur am Rande. Daniel Stoller-Schai, Head E-Learning Services bei der UBS und Leiter des Fachbeirats eben jener SeLC, beschreibt in diesem Artikel einige Facetten des „mobilen Lernens“ aus Unternehmenssicht. Warum es zunehmen wird (Trends), in welchen Settings es sich abspielen wird (Intranet, Extranet, Internet) und welche Rahmenbedingungen zu beachten sind. Vier Beispiele für mobile Lernszenarien runden den Überblick ab.
Daniel Stoller-Schai, KMU-Magazin, Nr. 3, April 2012 (via Scribd)
Schreibe einen Kommentar