Blackboard’s Open-Source Pivot
Die Nachrichten waren gestern voll davon, so dass ich hier relativ willkürlich eine vertrauenswürdige Quelle als Referenz wiedergebe. „Davon“ meint die innige Umarmung der Open Source-Idee, zu der sich der Branchenführer auf dem Markt der Lernplattformen entschlossen hat. Konkret hat man zwei Unternehmen übernommen, die Services rund um Moodle, das am weitesten verbreitete Open Source-System, anbieten. Und Blackboard hat eine „Open Services Support Group“ gebildet, die Hochschulen darüber hinaus beim Einsatz von Open Source-Plattformen unterstützen will.
Die Hintergründe dieser Entwicklung sind kein Geheimnis: „While Blackboard has watched its share of campuswide LMS adoptions among U.S. nonprofit colleges fall from 71 percent to 50.6 percent in the last five years, Moodle has seen its own share grow from 4.2 percent to 19.2 percent over the same period, according to the Campus Computing Project.“ Man darf gespannt sein, ob ähnliche Schritte auch von den großen Playern auf dem Corporate Learning-Markt zu erwarten sind.
Steve Kolowich, Inside Higher Ed, 28. März 2012
Schreibe einen Kommentar