The State of Learning Analytics in 2012: A Review and Future Challenges
Ein hervorragender Überblick über das Thema, das hier als „one of the fastet-growing areas of technology-enhanced learning (TEL) research“ vorgestellt wird. Eine nachvollziehbare Einschätzung, wenn man betrachtet, dass es Learning Analytics 2012 zum zweiten Mal in den Horizon Report geschafft hat. Was bietet die vorliegende, komprimierte Übersicht?
Zum einen eine Definition des noch jungen Forschungsfeldes: „Learning analytics is the measurement, collection, analysis and reporting of data about learners and their contexts, for purposes of understanding and optimising learning and the environments in which it occurs.“ Darüber hinaus informiert der Report, warum das Thema so aktuell ist (big data, online learning, political concerns) und zeichnet akribisch die Entwicklung der letzten Jahre nach. Auch „concerns about ethics and privacy“ stehen offensichtlich auf der Agenda der laufenden Diskussionen
Eine Schwierigkeit dieses Themas ist sicher die Tatsache, dass es im aktuellen Stadium noch sehr abstrakt wirkt. Zwar gibt es auch in diesem Report Verweise auf bekannte Themen wie z.B. Social Network Analysis; es werden einige Tools und Werkzeuge genannt und kurze Szenarien beschrieben. Was aber fehlt, ist ein Erfahrungsbericht aus der pädagogischen Praxis. Auch um einschätzen zu können, ob die Entwicklungen, die vor allem im angelsächsischen Bereich intensiv diskutiert werden, hierzulande überhaupt denkbar sind. Aber wenn ich mir überlege, dass viele Plattformen ja heute bereits Empfehlungssysteme integriert haben; wenn man sich die Informationen anschaut, die die Khan Academy Schülern und Lehrern zur Verfügung stellt; und wenn man dann noch die Daten nimmt, die man sich auf Knopfdruck über sein eigenes Twitter-Verhalten anzeigen lassen kann (z.B. via TweetStat), dann ist man wahrscheinlich schon sehr nah am Thema.
Rebecca Ferguson, Technical Report KMI-12-01, Knowledge Media Institute/ The Open University, 2012
Nachtrag (25.03.2012): Passend zum Thema: Angela van Barneveld, Kimberly Arnold und John P. Campbell: Analytics in Higher Education: Establishing a Common Language, ELI White Papers, 24. Januar 2012
One Response to “The State of Learning Analytics in 2012: A Review and Future Challenges”
Eine Schwierigkeit dieses Themas ist sicher die Tatsache, dass es im aktuellen Stadium noch sehr abstrakt wirkt. Zwar gibt es auch in diesem Report Verweise auf bekannte Themen wie z.B. Social Network Analysis