L3T – ein innovatives Lehrbuchprojekt im Detail: Gestaltung, Prozesse, Apps und Finanzierung
Das Buch zum Buch, oder besser, zum Lehrbuch. Martin Ebner und Sandra Schön haben, mit Unterstützung einer Reihe von weiteren Autoren und Autorinnen, hier noch einmal viele Informationen über ihr „Lieblingsprojekt“ L3T , „Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien“, zusammengetragen. Die Palette der Themen und Beiträge ist weit: es geht z.B. um die systematische Einordnung des Projekts in die OER-Welt, um die spannenden Experimente mit neuen Nutzungsformaten und -formen (Stichwort „Apps“) und die „große Herausforderung“ der Finanzierung eines Projekts wie L3T. Um gleich beim letzten Punkt stehenzubleiben: So erfolgreich die Community motiviert werden konnte, an der inhaltlichen Entwicklung des Lehrbuchs mitzuwirken, so bescheiden ist bis zum heutigen Tag der Erfolg der Versuche, mit Hilfe verschiedener Crowdfunding- und Social Payment-Ansätze eine solide Finanzierung auf die Beine zu stellen. Was bei dem Engagement der Initiatoren wirklich schade ist. By the way, auch dieses Buch steht natürlich als PDF zum Download offen im Netz!
Martin Ebner und Sandra Schön (Hrsg.), Books on Demand, März 2012
Schreibe einen Kommentar