Introducing TED-Ed: Short lessons for teachers and students to spark curiosity
TED versammelt großartige Redner und Videos unter seinem Brand, keine Frage. Andere sagen, es sind nichts weiter als brilliante Monologe, die alle Trends in Richtung Partizipation und User-Generated Content tapfer unterlaufen. Und jetzt gibt es einen neuen Kanal, TED-Ed – „Lessons worth sharing“, der Lehrer einlädt, mit Hilfe des prominenten Brands ihre Ideen einem breiten Publikum von Schülern bzw. Lernenden vorzustellen. „Nominate an Educator“, „Suggest a Lesson“ und „Nominate an Animator“, so der im Einführungsvideo vorgestellte Workflow. Herauskommen sollen 10-minütige Videos, die, so Chris Anderson, im Idealfall etwas auslösen: „Short lessons that spark curiosity. That deliver memorable „aha“ moments. That make learning thrilling.“ 300 Videos sollen im ersten Jahr entstehen. Und, nein, man will nicht die Khan Academy kopieren …
Emily McManus, TED Blog, 12. März 2012
One Response to “Introducing TED-Ed: Short lessons for teachers and students to spark curiosity”
[…] ist wirklich cool! Über TED-Ed – “Lessons worth sharing” hatte ich ja erst kürzlich berichtet. Jetzt steht die Webseite und TED-Ed kommt gleich mit einem weiteren, spannenden Feature daher. Die […]