3D Printer at MASIE Learning LAB
Ich habe keine Ahnung, wohin das führt, was es für unseren (Lern-)Alltag bedeutet, usw. Nicht einmal der Horizon Report hat es auf dem Radar. Aber Elliott Masie „spielt“ bereits damit. Ein 3D Printer für 1.300 Dollar.
Elliott Masie, The MASIE Center, 14. Februar 2012
4 Responses to “3D Printer at MASIE Learning LAB”
Hallo Herr Robes,
in unserem lokalen ars electronica center – museum of the future gibt es bereits seit etwas mehr als einem Jahr mehrere 3D Drucker. Hierher können zB Schulklassen kommen, um einen völlig neuen Unterricht zu erleben, der u.a. die 3D Drucker als ein „Lehrmittel“ mit einschließt. Siehe: http://www.aec.at/press/files/2011/12/Schulgruppen_DE.pdf
Es gibt bereits Projekte auf kommunaler Ebene, die 3D Drucker benutzen wollen, um ihre Bürger unabhängig von den bestehenden Märkten zu machen, in dem sie sich viele Dinge des täglichen Gebrauchs ausdrucken statt kaufen und so aus der Wachstumsspirale aussteigen wollen. Weitere Aspekte eines dieser Projekte siehe: http://transition-city-leeds.wikispaces.com/Leeds+REPRAP
Vielleicht wirklich eine Erfindung mit Zukunftspotenzial?
Beste Grüße,
Angelika Mittelmann
Danke für die schönen Beispiele, Frau Mittelmann! Hier habe ich wirklich noch etwas Nachholbedarf …
mit besten Grüßen
Jochen Robes
Hallo Herr Dr. Robes,
auf der DIDACTA in Hannover war auch ein 3-D-Live-Drucker am Stand von Christiani zu sehen. Die sind vor allem auch in der Aus- und Weiterbildung bei technischen Berufen unterwegs und haben dort mal gezeigt, wie aus 3-D-Modellen im Rechner dann per Drucker die Modelle gedruckt werden. Einsatzgebiete sind u. a. dann, wenn einen Schule sich keine vollständige CNC-Maschine (also computergstützte Fräsmaschine) leisten kann.
Ansonsten macht der Einsatz ja sicherlich auch dann immer Sinn, wenn es im Sinn des Wortes be-greifbar werden muss, aber vorab selber zu konstruieren ist. Am Nebenstand gab es z. B. auch das Formel-1 Projekt, bei dem Schüler komplett im Team einen Miniatur-Formel-1 Wagen erstellen müssen, der dann düesengetrieben gegen andere Wagen Rennen fährt.
Hier mal der Link zu dem Christiani-Produkt:
http://www.schule-trifft-technik.de/product_info.php/cPath/427/products_id/2242
Viele Grüße aus Montabaur,
Carsten Rhinow
Besten Dank für Hinweis und Link, Herr Rhinow!
Viele Grüße, JR