Openness: Why learners should know about, and influence, how decisions are made about their learning
Noch ein kleiner Grundsatzartikel. Es geht um „openness“, allerdings nicht radikal-politisch, sondern reform-orientiert, als einzig plausible Antwort auf den fortwährenden Wandel. Und warum „openness“ auch für das nächste Feld der Bildungsdiskussion, „learning analytics“, wichtig ist.
„Learning analytics serve to give educators information on what’s working and what’s not working. For this reason, analytics tools must be open, embodying the principles of open source movements or the hacker way: iterative, hands on, democratic, open, and transformative.“
George Siemens, elearnspace, 10. Februar 2012
Schreibe einen Kommentar