Gaming Mechanics
Obwohl „Serious Games“ ja ein Schwerpunktthema auf der diesjährigen LEARNTEC ist, bin ich nicht sicher, ob der Begriff „gamification“ dort fallen wird. „Gamification“, so können wir bereits in Wikipedia nachlesen, meint „die Anwendung spieltypischer Elemente und Prozesse in spielfremden Systemen“ – wie z.B. dem Lernen. Das hat erst einmal nichts mit „games“ oder „game-based learning“ zu tun. Der Autor, Mitglied des Berater-Teams der Brandon Hall-Group, möchte auch lieber von „gaming mechanics“ sprechen und erinnert daran, dass zuerst das Lernangebot „passen“ muss, bevor man daran geht, spieltypische Elemente zu integrieren. Okay.
Scot Lake, Blog, 23. Januar 2012
One Response to “Gaming Mechanics”
[…] Gaming Mechanics […]