Plaudern wie im Pub
Knowledge Cafés begegnen mir immer häufiger. Vor allem, wenn es darum geht, langatmige Konferenz-Tage aufzulockern. Aber sie können auch für sich stehen, als Methode des Wissensmanagements, um den Rahmen für einen sanft strukturierten, mehr informellen Austausch zu bieten. Hier wird in gebotener Kürze festgehalten, was Knowledge-Cafés als Form der Konversation auszeichnen und wie sie funktionieren. Dabei kommt auch David Gurteen, der Pate dieses Formats, zu Wort.
Sascha Reimann, Training aktuell, Oktober 2011, S.40/41 (via David Gurteen)
Schreibe einen Kommentar