Empfehlungssysteme für Wissensgemeinschaften – Ein Social Recommender für eine Community of Practice
Ein Thema mit Potenzial: Wenn Lernumgebungen mehr und mehr zu sozialen Netzwerken und sozialen Wissensgemeinschaften werden, wächst die Menge an Informationen und Inhalten („user-generated content“). Und damit steht auch die Frage im Raum, wie die Orientierung der Nutzer unterstützt werden kann. Empfehlungssysteme, wie sie uns im Netz bereits an vielen Stellen, z.B. Amazon, begegnen, können hier eine Hilfe sein. Die Autoren führen im ersten Teil des Artikels in die Materie ein und stellen Varianten solcher Systeme vor. Im zweiten Teil beschreiben sie einen konkreten Anwendungsfall am Beispiel der Community des Handwerks, „Q-Online“. Hier wird’s technisch. Drupal als CMS – und damit keine klassische Lernplattform – bildet die Grundlage. Vielleicht auch schon ein Hinweis.
Dirk Westup, Marcel Vervenne und Michael Kerres, Universität Duisburg-Essen, November 2011
Schreibe einen Kommentar