Jetzt auch hier zu lesen: Die Vermittlung von Social-Media-Kompetenzen in einer Social-Media-Lernumgebung
Was hinter Social Media Education bei der Bayer AG steckt, wie das Projekt dort seit 2009 schrittweise entwickelt wurde und warum klassisches E-Learning und Lernplattformen keine Lösungen waren, berichten Ellen Trude und Thomas Sammer in diesem Artikel. „Unterrichtsformen wie Präsenztraining, Einzelcoaching oder Webinar wurden zwar angedacht, jedoch etablierte sich bereits sehr früh die Idee einer Lernumgebung, die nicht nur Social Media erfahr- und erlernbar machen sollte, sondern selbst auf Social Media basiert und Social Media für den Lernprozess nutzt.“
Weitere Stichworte des Artikels sind u.a. eine „Social-Media-Kompetenz-Matrix“, die „Forrester Ladder“ und die Lernumgebung „Enjoy Social Media“. Ein interessantes Projekt, das meines Wissens in diesem Umfang und in dieser Konsequenz hierzulande noch einzigartig ist.
Ellen Trude und Thomas Sammer, in: Armin Trost und Thomas Jenewein (Hrsg.): Personalentwicklung 2.0. Lernen, Wissensaustausch und Talentförderung der nächsten Generation, Köln 2011, S. 147-163 (via training-konzepte)
Schreibe einen Kommentar