Vom Personalentwickler zum Community Manager: Ein Rollenbild im Wandel
Heute war ich auf dem Forum Europrofession im Europäischen Bildungszentrum Otzenhausen (das ist irgendwo zwischen Saarbrücken und Kaiserslautern). Es ging um „Innovative Personalqualifizierung in Unternehmen“ und es gab ein breites Spektrum an Vorträgen und Themen. Andrea Back (Universität St. Gallen) stieg z.B. mit „Social Media- und Web 2.0-Werten“ ein, es gab zwei interessante e-Learning-Case Studies (Festo und Hager) und vieles mehr. Zwei Vorträge fielen mir aber besonders auf, weil sie wunderbar die Vorgaben der Veranstalter („innovative …“) links liegen ließen: Andreas Breiter (Universität Bremen) nahm auf unterhaltsame Weise (Prezi!) die Weiterbildung und Medienkompetenz von Lehrern auseinander, wobei er keinen Mangel an Konzepten, sondern fehlende Durchsetzungsstrategien im Dschungel des nationalen Bildungsföderalismus beklagte. Und Alexander Uelsberg (Microsoft) schaffte es, mit einem Klassiker die meisten Fragen im Publikum zu provozieren: Performance Management. 1.0.
Jochen Robes, SlideShare, 26. Oktober 2011
Schreibe einen Kommentar