Creating People Advantage 2011
Die Boston Consulting Group (BCG) hat wieder zusammen mit der European Association for People Management (EAPM) eine HR-Agenda zusammengestellt. Dafür haben sie Antworten von über 2.000 Executives aus ganz Europa ausgewertet. Viele Daten, Prioritäten und Empfehlungen. Natürlich steht „Managing talent“ wieder ganz oben auf der Liste, gefolgt von „Improving leadership development“, „Transforming HR into a strategic partner“ und „Strategic workforce planning“. „Becoming a learning organization“, das nur am Rande, fällt in den breiten, mittleren Bereich („medium need to act“). Aber eines von vier Kapiteln ist ganz dem Thema „Social Media“ gewidmet. Sein Titel lautet: „A Technology Platform for All Ages: Why Social Media Are a Game Changer for HR“.
Hier heißt es einleitend: „Many HR executives believe that Facebook, video sharing, and mashups are phenomena limited strictly to Millennials and their younger siblings. And they doubt that online social media have serious import for HR activities. Recent trends show that they should reconsider both assumptions.“ Auch wenn im Folgenden Fragen des Employer Branding, Recruiting und entsprechende Guidelines im Vordergrund stehen, gibt es doch erste, vorsichtige Hinweise darauf, dass Social Media auch in den Unternehmen selbst etwas verändern kann (by the way, das Stichwort „Enterprise 2.0“ fällt nicht).
Boston Consulting Group (BCG) und European Association for People Management (EAPM), 29. September 2011
Schreibe einen Kommentar