Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Wikis (W2FS)

Respekt! Ich hätte nicht gedacht, dass man in knapp zehn Minuten einen Überblick über Wikis, ihre Ursprünge, die Arten von Wikis, die wichtigsten Wiki-Prinzipien und die Aufgabe von Wiki-Gärtnern geben kann. Und auch kurze Hinweise auf die Anwendungen von Audi, Fraport, Schaeffler und Siemens fehlen nicht (die ich vielleicht noch um das Synaxon-Beispiel ergänzt hätte).
Cogneon-Akademie, 12. September 2011

2 Responses to “Wikis (W2FS)”

  1. Boris

    *Seufz*

    Weder wörtlich noch metaphorisch bedeutet wiki ‚einfach‘! Genausowenig sind Netzwerke ‚Gemeinschaften‘ bzw Communitys. (s. vorhergehende Lektion zu ‚Sozialen Netzwerken‘)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.