Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

The Power of Open: Stories of creators sharing knowledge, art, & data using Creative Commons

cc_201107.gifSeit zehn Jahren gibt es Creative Commons und damit eine bequeme Möglichkeit für Kreative, anderen unter bestimmten, frei wählbaren Bedingungen die Nutzung ihrer Werke zu erlauben oder sogar, diese Werke ganz in die Public Domain zu stellen. Über 400 Millionen Werke sind heute „CC-lizensiert“ (auch der Weiterbildungsblog)! „The Power of Open“ versammelt die Geschichten ausgewählter Künstler und Initiativen, die CC nutzen. Einige Beispiele aus der Bildung sind auch dabei, wie z.B. die Open University/ Open Learn, die Khan Academy und PLoS (Public Library of Science). TED Talks, Global Voices, Human Rights Watch und viele kleine, mir unbekannte, aber interessante Projekte nutzen eine Creative Commons-Lizenz. Lesenswert!

„Our vision is nothing less than realizing the full potential of the Internet – universal access to culture, education and research – to drive a new era of development, growth and productivity.“
Creative Commons, 24. Juni 2011

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.