Österreichische Fachtagung zu Open Educational Resources – OER
In Graz auf der iUNIg-Conference ging es vorletzte Woche um OER. Einige Eindrücke von Teilnehmern stehen online. Hier werden zwei Workshops zusammengefasst. Im einen ging es um rechtliche Rahmenbedingungen, die den Einsatz von OER oftmals erschweren oder eingrenzen. Im anderen um das Open Educational Resources-Angebot der TU Graz. Hier findet sich auch die nette Bemerkung: „Mehr oder weniger nicht vorhanden ist die TU Graz-Studierenden-Blogosphäre.“ Und dann das Resümee: „Unsere persönliche Schlussfolgerung ist, dass keine Hochschule auf längere Frist an OER vorbeikommen wird.“
Karin Raffer und Brigitte Alice Radl, web literacy lab, 3. Juni 2011
Die Keynote in Graz kam übrigens von Grainne Conole, die Martin Ebner dann gleich vor die L3T-Kamera gesetzt hat („Grainne Conole about Open Educational Resources“; hier ist ihre Präsentation auf Slideshare).
One Response to “Österreichische Fachtagung zu Open Educational Resources – OER”
[…] die iUNIg Konferenz über Open Educational Resources in Graz hatte ich zwar schon hingewiesen, aber jetzt gibt es diese wirkliche schöne Zusammenfassung. 6:02 Minuten mit verschiedenen […]