Ach, dieser Stress
Auf ZEIT Online macht derzeit ein Artikel die Runde, der über das Forschungsprojekt „ZEITLast“ berichtet. In „ZEITLast“ haben sich Rolf Schulmeister und Kollegen der Frage gestellt, ob die Bologna-Reform wirklich zu einer Mehrbelastung der Studierenden geführt hat. Um die Frage zu beantworten, haben sie nicht wie üblich die Studierenden ihren Arbeitsaufwand schätzen lassen. Vielmehr wurden die Teilnehmer gebeten, über einen längeren Zeitraum detailliert zu protokollieren, wie sie ihren Tag verbringen. Das Ergebnis hat alle Beteiligten überrascht: „Der durchschnittliche Aufwand fürs Studium belief sich bei den Studienteilnehmern auf 23 Stunden in der Woche.“ Kann das wirklich sein? Weitere Fragen und Hinweise sind im Artikel, den 80 Kommentaren oder z.B. bei Gabi Reinmann zu finden.
Rolf Schulmeister wird übrigens am 8. Juni unseren OpenCourse „Zukunft der Bildung“ besuchen. Und das Buch zum Projekt „ZEITLast“ ist auch gerade herausgekommen.
Jan-Martin Wiarda, ZEIT Online, 12. Mai 2011
One Response to “Ach, dieser Stress”
Hallo,
es kommt immer darauf an. Der Eine lernt schneller und der Andere langsamer. So kann man den Zeitaufwand nicht unbedingt festlegen.
Egal ob Bachelor oder Diplom.
freundliche Grüße
Josef