Kompetenzen für Social Media: Wir schulen nicht, wir lassen entdecken!
„Social Media ist auf dem Sprung, immer breiter in die Arbeitswelt einzuziehen“, schreibt Joachim Niemeier. Dort wiederum treffen die neuen Möglichkeiten auf ganz unterschiedliche Mitarbeiter: z.B. die Social Media-Aktiven, die Digital Natives (die wiederum nicht zwangsläufig mit den neuen Technologien vertraut sein müssen) sowie die große Gruppe derer, die noch nicht viel mit Social Media zu tun hatten. Deshalb entwickeln erste Unternehmen konkrete Lernangebote, um die Kompetenzen für einen bewußten und reflektierten Umgang mit diesen Medien zu vermitteln.
Wie ein solches Lernangebot aussehen könnte, hat gestern Ellen Trude von Bayer Business Services im Rahmen unseres OpenCourses präsentiert. Wichtige Stichworte waren „entdecken“ (statt vermitteln), „Lernbegleiter“ (statt Trainer) und „Community“ (statt e-Learning). Alles weitere, inklusive der wichtigsten Links, hat Joachim Niemeier dankenswerter zusammengefasst.
Joachim Niemeier, centrestage, 12. Mai 2011
One Response to “Kompetenzen für Social Media: Wir schulen nicht, wir lassen entdecken!”
[…] weiter in der ursprünglichen Nachricht bei weiterbildungsblog Blogroll Kompetenzen, Media Literacy, Social Software/ Social […]