Wissenschaftliches Arbeiten
Es gibt sicher genügend aktuelle Anlässe, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Aber da die Grundformen wissenschaftlichen Arbeitens längst zum Alltag vieler Knowledge Worker gehören, ist diese Handreichung nicht nur in Bayreuth einen Blick wert. Wobei sich der hier zusammengestellte Katalog von Hilfen und Quellen auf die klassischen Methoden und Techniken konzentriert: das Zitieren, die Literaturrecherche, das Finden und Benutzen von Quellen, usw. Das kollaborative wissenschaftliche Arbeiten, Open Access, Creative Commons usw. sind zumindest keine eigene Überschrift wert.
Franziska Kelch, ZEIT Online, 3. Mai 2011
Schreibe einen Kommentar