Moving beyond self-directed learning: Network-directed learning
George Siemens, gerade aus seinem letzten OpenCourse „CCK11“ entlassen, meint, dass „self-directed learning“ immer weniger die Lernerfahrungen und -prozesse beschreibt, die wir heute machen. „When faced with learning in complex environments, what we need is something more like network-directed learning – learning that is shaped, influenced, and directed by how we are connected to others. Instead of sensemaking in isolation, we rely on social, technological, and informational networks to direct our activities.“
Das ist ein alter Hut, werden jetzt einige sagen. Lernerfahrungen sind immer sozial und vernetzt, sind „praktisch“ (wenn es nicht nur um das Memorieren von Fakten geht), eingebettet in einen sozialen Kontext. Die Frage könnte also lauten: Wie hat sich das vernetzte Lernen unter den Bedingungen und Möglichkeiten von Social Media verändert?
George Siemens, Connectivism, 1. Mai 2011
Schreibe einen Kommentar