Guidelines for Leveraging Collective Knowledge and Insight
Wie sollte man Meetings gestalten, um sie für Knowledge Worker zu einer produktiven Erfahrung zu machen? Auf diese Frage folgen in der Regel Ratschläge, die die Organisation und den Ablauf von Meetings betreffen. Die Autorin dagegen versucht, den spezifischen Ansprüchen von Knowledge Workern gerecht zu werden und entwickelt auf diese Weise überraschend interessante Prinzipien – die zudem ganz ohne die Erwähnung von Social Media auskommen:
1. Connection before content …
2. Circles connect …
3. Learn in small groups – integrate knowledge in large groups …
4. Diverge then converge …
5. Outside experts inform the thinking of others, not provide them answers …
6. Connect new ideas to what knowledge workers already know …
7. We learn when we talk …
(via Stephen Downes)
Nancy Dixon, conversation matters, 3. Mai 2011
Schreibe einen Kommentar