The Evolution of Classroom Technology
Umzug, Osterurlaub und einiges mehr liegen hinter mir. Dieser Link ist ein schöner Einstieg in den Normalbetrieb: Eine bebilderte Liste mit Lernwerkzeugen – von“The Horn Book“ (1650) bis zu Apples „iPad“ (2010). By the way, Skinners „Teaching Machine“ ist mein Favorit!
„We’ve certainly come a long way but some things seem hauntingly similar to many years ago. For example, Thomas Edison said in 1925 that „books will soon be obsolete in schools. Scholars will soon be instructed through the eye.“ I’m pretty sure this is exactly what people are saying these days about the iPad.“
Edudemic, April 2011
4 Responses to “The Evolution of Classroom Technology”
Ein sehr interessanter Beitrag.
Obwohl ich noch immer der Meinung bin, dass der Schritt ‚Ipad‘ weit entfernt liegt. Wir sind lange nicht in der Lage es finanziell auszugestalten oder es tatsächlich in einer solchen Form zu benutzen.
Ja, es wird vielleicht noch eine Weile dauern, bis wir iPads im Unterricht erleben. Aber es gibt schon einige, die sich Gedanken machen, z.B. hier: „11 Monate, 1 iPad, 150 Apps …“ http://konzeptblog.joachim-wedekind.de/?p=537
Beste Grüße, JR
Hi, Ich bin neugierig über Ergebnisse mit dem Galaxy Tablet. Hat es jemand? Kannst du es empfehlen?
Hallo,
ich würde es sehr begrüßen, wenn wir moderne Technologie im Unterricht einsetzen. Unser Nachwuchs wird schliesslich damit ein Leben lang konfrontiert, warum sollten wir also nicht von Beginn an, den Umgang damit schulen!?
Grüße,
Dominik