Videobasiertes Workplace Learning
Ein weiterer Beitrag zur SeLC 2011: Nach einem kurzen Vorspann, „Das Mitmach-Web (Web 2.0) erfasst Video“, stellt Andrea Back (Universität St. Gallen) verschiedene Einsatzfelder und Beispiele des Videoeinsatzes á la YouTube vor: Jobvideos, Kurs-Begrüßungen, Erklär- und How-to-do-Videos, Learning Nuggets, Video-Präsentationen als Prüfungsarbeiten. Die Vorteile des Formats, so Andrea Back, liegen auf der Hand: „Video ist eine effektive und universale Sprache; Videos sind machbar; 2.0-ness und Mobile sorgen für Wachstum“.
Andrea Back, Slideshare, 7. April 2011
Schreibe einen Kommentar