Social Media in der Hochschullehre – eine kritische Bestandsaufnahme
Das Fazit von Andreas König (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) fällt irgendwie ernüchternd aus: Noch „passen … Kultur des Hochschullernens und der SoMe … nicht zusammen“. Noch stehen sich formale Lehrstrukturen und das eigenverantwortliche Lernen mit Hilfe von Social Media wie Fremdkörper gegenüber. Im zweiten Teil zählt Andreas König einige Einsatzszenarien auf, die man leicht um weitere Beispiele ergänzen könnte. Ich denke da an Open Courses, an verschiedene OER-Initiativen, an Hochschullehrer und Studierende, die sich im Lernalltag bereits sicher in den Social Media-Netzwerken bewegen. Von daher ist es vielleicht auch eine Frage der Perspektive und Erfahrungen „vor Ort“. Aber in jedem Fall noch ein langer Weg.
Andreas König, Lernblog, 22. März 2011
Schreibe einen Kommentar